Wir freuen uns, Ihnen diese moderne Untersuchungsmethode in unserer Ordination anbieten zu können. OCT ist die Abkürzung für „Optische Kohärenz Tomographie“. Mit diesem Gerät können mittels Lasertechnik hochauflösende Schnittbilder des Augenhintergrundes aufgenommen und dadurch die gewünschten Netzhaut-Areale detailliert dargestellt werden. Die OCT Untersuchung ist für die Diagnose von Erkrankungen der Netzhaut, etwa im Bereich der Makula (z.B. altersabhängige Makuladegeneration) von besonderer Bedeutung und spielt eine entscheidende Rolle in der Therapie-Planung. |
![]() |
OCT Untersuchungen werden eingesetzt bei:
|
Normales OCT Bild![]() |
OCT Bild bei altersbedingter Makuladegeneration![]() |
Cystoides Makulaödem bei Diabetes mellitus![]() |